Köpfe für weibliche Rollen
Im Vergleich zu den männlichen Köpfen gibt es weniger Typen von weiblichen Köpfen. Da weibliche Köpfe nur selten einen Mechanismus für die Bewegung haben, werden sie mit verschiedenen Perücken und Kostümen an die einzelnen Rollen angepasst.
Musume
Fukeoyama
Keisei
Ofuku
Baba
Yashio
Bakuya
Musume
Dieser Kopf wird für die meisten unverheirateten Frauen verwendet, von der Prinzessin bis zum Mädchen aus der Stadt. Es gibt keinen Mechanismus zum Bewegen. Er drückt eine Vielzahl an Gefühlen nur durch leichte Gesten aus. Eine Nadel wird am Mund angebracht, an der ein Handtuch oder ein Ärmel befestigt werden, um zu zeigen, dass sie die Zähne zusammenbeißt und weint.
Fukeoyama
Ein Kopf für eine verheiratete Frau mittleren Alters mit rasierten Augenbrauen. Diejenigen mit scharfen Gesichtszügen sind für die Frau eines Kriegers in Jidai-mono (historischen Stücken), während diejenigen mit freundlichem Gesicht für Ehefrauen in Sewa-mono (zeitgenössischen, häuslichen Stücken) bestimmt sind. Da der Kopf häufig für Charaktere verwendet wird, die ein trauriges Schicksal erleiden, zeigen die Mundwinkel leicht nach unten. Er hat keinen Mechanismus zum Schließen der Augen. Der Mund hat eine Nadel, ähnlich dem Kopf von Musume.
Keisei
Dieser Kopf wird für Kurtisanen verwendet, die schön, kultiviert und gebildet sind. Ihre Willenskraft zeigt sich auch in ihrem sinnlichen Charakter. Sie hat eine umfangreiche, aufwendige Frisur mit vielen wunderschönen Haarnadeln und Kämmen.
Ofuku
Ein komisches junges Mädchen. Sie hat ein charmantes Gesicht mit schmalen, schräg nach unten stehenden Augen, eine flache Nase und schmollenden Wangen. Dieser Kopf wird für Rollen wie die Kammerzofe in Jidai-mono (historischen Stücken) und die Dienerin in Sewa-mono (zeitgenössischen, häuslichen Stücken) verwendet.
Baba
Dieser Kopf ist für Rollen älterer Frauen bestimmt. Er hat eingesunkene Wangen und Falten im Gesicht. Ein anmutiger, raffinierter Kopf in Jidai-mono (historischen Stücken), wird er als etwas trauriger, realistischer Kopf in Sewa-mono (zeitgenössischen, häuslichen Stücken) verwendet.
Links: Baba in Jidai-mono (historische Stücke)
Rechts: Baba in Sewa-mono (zeitgenössische, häusliche Stücke)
Yashio
Ein älterer, weiblicher Bösewicht. Er hat einen harten Ausdruck mit gefurchten Augenbrauen. Er hat Mechanismen zum Öffnen des Mundes und zum Schielen mit den Augen.
Bakuya
Eine ältere Frau mit einem schrecklichen, beängstigenden Ausdruck. Er wird für Bösewichter in Jidai-mono (historischen Stücken) verwendet. Sein Haar ist weiß, und Augen und Mund sind beweglich.